U3-Kinder

Gerade für unsere jüngsten Kinder ist ein behutsamer Einstieg in den Kita-Alltag besonders wichtig. Uns liegt am Herzen, dass sich die unter Dreijährigen bei uns sicher, geborgen und willkommen fühlen – denn nur in einer Atmosphäre von Vertrauen und Verlässlichkeit können sie sich gut entwickeln und entfalten.

Die Kinder bauen nach und nach bindungsähnliche Beziehungen zu unseren pädagogischen Fachkräften auf, die ihnen mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und liebevoller Zuwendung begegnen. So erleben die Kinder die Kita als einen Ort der Sicherheit, Orientierung und Kontinuität.

Eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist dabei von Anfang an die Grundlage. Besonders in der sensiblen Eingewöhnungszeit nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell ist es entscheidend, dass Kinder spüren: Eltern und Fachkräfte arbeiten gemeinsam, im Sinne des Kindes. U3-Kinder nehmen diese Beziehung sehr genau wahr – ihre emotionale Sicherheit entsteht im Zusammenspiel aller Beteiligten.

Ein strukturierter Tagesablauf mit festen Ritualen hilft den Kleinen, sich im Alltag zurechtzufinden und gibt ihnen Halt. Wiederkehrende Spiele und gemeinsame Aktivitäten stärken das Gruppengefühl und fördern das soziale Miteinander.

Der Kindergarten soll für alle Kinder ein Ort zum Wohlfühlen sein – für die Kleinsten ganz besonders.