Tagesablauf

Ein Morgen bei uns


Bringphase
In der Bringphase können die Kinder in ihrem eigenen Tempo ankommen und sich in Ruhe von den Eltern verabschieden. Wir heißen jedes Kind herzlich willkommen und schaffen eine vertraute Atmosphäre für einen gelungenen Start in den Tag. Auch kurze Gespräche mit den Eltern finden hier Platz.
Freispielphase
Nach dem Ankommen beginnt die Freispielzeit – eine wichtige Phase im Tagesablauf. Die Kinder wählen selbst, womit, wo und mit wem sie spielen möchten. Ob im Rollenspielbereich, beim Bauen, Malen oder draußen im Garten: Im Freispiel entdecken sie ihre Interessen, vertiefen soziale Kontakte und lernen ganz spielerisch. Pädagogische Fachkräfte begleiten die Kinder dabei achtsam und unterstützend.

 
Frühstückspause
In der Frühstückspause nehmen sich die Kinder Zeit, gemeinsam zu essen und neue Energie zu tanken. In ruhiger, gemütlicher Atmosphäre genießen sie ihr mitgebrachtes Frühstück, tauschen sich aus – und es wird dabei oft viel gelacht. Die Kinder entscheiden selbst, wann sie frühstücken möchten – so bleibt Raum für individuelle Bedürfnisse und gute Laune.

Mittagessen


Atmosphäre
Das gemeinsame Mittagessen ist ein wichtiger Teil unseres Tages und findet in familiärer Atmosphäre statt. Wir essen gemeinsam an liebevoll gedeckten Tischen, pflegen Rituale und achten auf feste Regeln, die den Kindern Orientierung und Sicherheit geben.
Gesunde Mahlzeit
Das Essen wird von der Firma Apetito geliefert und von unserer hauswirtschaftlichen Kraft frisch zubereitet. Der abwechslungsreiche Speiseplan legt großen Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung – damit sich die Kinder rundum wohlfühlen und gestärkt in den Nachmittag starten können.

Der Nachmittag


Ablauf
Nach dem Mittagessen beginnt eine ruhige Phase, in der die Kinder neue Kraft schöpfen können – je nach Bedürfnis beim Ausruhen, Entspannen oder in stillen Beschäftigungen.

Im weiteren Verlauf des Nachmittags bieten wir ein abwechslungsreiches, gruppenübergreifendes Programm an. Die Kinder können an kreativen, bewegungsorientierten oder spielerischen Angeboten teilnehmen – ganz nach ihren Interessen und in ihrem eigenen Tempo. Dabei ist uns besonders wichtig, den Nachmittag gemeinsam mit den Kindern zu gestalten und auf ihre Bedürfnisse und Stimmungen einzugehen. So klingt der Tag in einer entspannten, fröhlichen Atmosphäre aus.
Abholphase
Die Abholzeit beginnt nach dem Mittagessen. Kinder mit einem 35-Stunden-Platz im Blockmodell werden zwischen 13:30 und 14:30 Uhr abgeholt. Für alle anderen Kinder ist die Abholphase am Nachmittag bis 16:30 Uhr möglich.

Während dieser Zeiten verabschieden wir die Kinder in ruhiger und wertschätzender Atmosphäre. Die pädagogischen Fachkräfte stehen für kurze Übergabegespräche zur Verfügung und begleiten die Kinder beim Abschluss ihres Tages in der Kita.